Wenn man sich für die Thematik interessiert oder wie ich glücklicherweise sogar beruflich damit beschäftigt ist, dann ist es schon ein wenig aufregend, was gerade passiert.
Seit gut 12 Jahren befindet sich der „Nachfolger“ des Space Shuttles in der Entwicklung. Nachfolger in Anführungszeichen, da der Zweck und die Einsatzziele sehr unterschiedlich zum Space Transportation System sind – wie der volle Name des Shuttles lautete. Ursprünglich als Crew Exploration Vehicle bekannt, trägt es inzwischen den Namen Orion. Schon an der Form kann man die Verwandschaft zu den Apollokapseln erkennen, deren Zweck sie teilt. Orion wird Missionen über den niedrigen Erdorbit (LEO) hinaus fliegen. Die möglichen Ziele sind mannigfaltig: Mond, Lagrangepunkte, Asteroiden, Mars.
Ebenso wie das Apolloraumschiff wird auch Orion über eine reine Kapsel verfügen
Weiterlesen Nachschlag für Orion – oder wie arbeitet man im All zusammen.